Zum Hauptinhalt springen

AKTE PFALZ

AKTE PFALZ

AKTE PFALZ

AKTE PFALZ

AKTE PFALZ

AKTE PFALZ

Ausstellung 31.05. - 23.06.24

AKTE PFALZ

Ausstellung 31.05. - 23.06.24

AKTE PFALZ

Tina Stolt, Michael Volkmer, Paul Schuseil

AKTE PFALZ

Katharina Hamp
& Dirk Dullmaier
Soundinstallation
und Performance

AKTE PFALZ

Ausstellung 31.05. - 23.06.24

Kloster Limburg Stahlstich v. J. Buhl, 1846
© Antiquariat Clemens Paulusch

Studenten aus Braunschweig besuchen die Limburg

Bachelorarbeit zur Verleihung des Limburg-Preises

Im November begleiteten vier Mitglieder des Vorstands des Kunstvereins eine Gruppe von zwei Dutzend Studierenden und ihrem Betreuerteam bei einer Exkursion auf die Limburg. Sie waren aus Braunschweig angereist, um für eine Bachelorarbeit über eine fiktive Weiter- und Umnutzung der Limburg Eindrücke der Klosterruine und ihrer Umgebung zu sammeln und ihre Planungsunterlagen zu vervollständigen. Anlass zum Thema der Bachelorarbeit ist die Verleihung des Limburg-Preises, der auch 2025 wieder auf der Limburg stattfinden wird – diesmal eingebettet in die Feierlichkeiten zum Jubiläum „1000 Jahre Kloster Limburg".

Idee des Bachelorentwurfs ist es, das Thema „Literatur“ wieder stärker in den Fokus des Klosters Limburg zu rücken. Die Klosterruine soll anlässlich der Preisverleihung (fiktiv) zu einem permanenten Ort für literarische Auseinandersetzung und kulturelle Bildung werden.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.