Zum Hauptinhalt springen

NYMPHENGRÜN

Ausstellung der Haßlocher Künstlerin Gabriele Köbler im Eichhaus Bad Dürkheim, Gerberstraße: Sonntag, 25.05. bis Sonntag, 01.06.2025

Im Frühjahr 2024 ereignet sich der brutale Versuch, der Dürkheimer Isenach-Nymphe den Kopf abzuschlagen. Fünf Monate später hat sich dank der Haßlocher Künstlerin Gabriele Köbler die kleine Flussgottheit mit der grünspanigen Haut und opulenten Körperlichkeit bereits „erholt“ und es sogar ins Herz der Künstlerin geschafft! Seitdem ist der Lasurfarbton „Nymphengrün“ fester Bestandteil des Köblerschen Farbkanons.

Dieser Lasurfarbe verdankt die Ausstellung NYMPHENGRÜN nicht nur ihren Namen, sie ist ihre Daseinsberechtigung. Was sich im Rückblick erklärt. 2014 entsteht im Eichhaus-Atelier des Dürkheimer Künstlers Karl Seiter (1949-2021) die Isenach-Nymphe, ein STADTKUNST-Geschenk des Kunstvereins an Bad Dürkheim. Zehn Jahre später wird die angeschlagene Nymphe dank Köblers Notfalleinsatz fachmännisch „geheilt“ und erhält auch ihre ursprüngliche grünspanige Farbe zurück. Was also lag näher, aus diesem freudigen Anlass die erstaunliche Verbindung Nymphe-Isenach-Eichhaus-Köbler auch öffentlich sichtbar zu machen? Die Ausstellungsidee NYMPHENGRÜN war geboren. Denn wie Karl Seiter vor ihr, so arbeitet auch die Freischaffende Künstlerin Köbler bevorzugt mit Feinbeton, auch bei ihr gibt es Objekte aus Gibs oder Beton. Köblers unverkennbare Handschrift und Farbenliebe zeigt sich dabei im Figurativem wie bei Abformungen, insbesondere aber bei der Kombination des Trägerstoffes Feinbeton mit spezifisch entwickelten Lasuren (siehe „Nymphengrün“), die oft das Darunterliegende durchschimmern lassen. Diese Verbindung zwischen Material und Farbe schafft letztlich Begegnungen besonderer Art: Farblich gefasste große und kleine Büsten stehen im Eichhaus noch kleineren weiblichen Porträtköpfen gegenüber, die scheinbar im Raum schwebende Badegesellschaft („Reger Schwimmverkehr“) teilt sich gerne die Aufmerksamkeit unter anderem mit einer lebensgroßen weißen Schwimmerin und einem nymphengrünen sitzenden Frauenakt. Doch zum „Schwimmbad mit Personal“ wird das Eichhaus trotz seiner Nähe zur Isenach damit aber nicht.

Heidi Gronegger

  • Öffnungszeiten
  • So. 25.05.2025
    11.00 - 15.00 Uhr, Vernissage
  • Do. 29.05.2025

    14.00 - 18.00 Uhr

  • Fr. 30.05.2025

    15.00 - 19.00 Uhr

  • Sa. 31.05.2025

    11.00 - 16.00 Uhr

  • So. 01.06.2025

    15.00 - 19.00 Uhr, Finissage

  • Ort:

    Eichhaus Bad Dürkheim, Gerberstraße

"Reger Schwimmverkehr"

VITA

Geboren 1963 in Ludwigshafen, aufgewachsen in Haßloch/Pfalz. 1985 – 1995 Berufstätigkeit in Heidelberg, dann Umzug in die Pfalz. 2000 – 2006 Kunstschule Villa Wieser Herxheim: Freie Bildhauerei und nach Modell, Malerei, Objektkunst. Seit 2004 Freischaffende Künstlerin mit Ausstellungen in Galerien und Öffentlichen Räumen. Bis heute sind portraithafte Büsten und lebensgroße Figuren ihr Metier. Mitglied im BBK Mannheim und Rheinland-Pfalz sowie bei der Pfälzischen Sezession. Herrenhof-Kunstpreis 2018.

© Fotos: Gabriele Köbler, Heidi Gronegger, Peter Nonnenmacher


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.