Juni 2021
Liebe Mitglieder des Kunstvereins Bad Dürkheim,
nur noch wenige Tage sind es bis zur Vernissage von PALIMPSEST am Sonntag, 29. August, um 11 Uhr in der Burgkirche Bad Dürkheim.
Die RHEINPFALZ berichtete am 25. August:
Wir erwarten nicht nur bei der Auftaktveranstaltung und bei der Finissage während der letzten Öffnungszeit am Samstag, 18. September von 16 bis 18 Uhr, sondern auch donnerstags von 17 bis 19 Uhr, samstags 16 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 13 Uhr reges Interesse.
Am 8. September 2021 kommt die Bad Dürkheimer Schriftstellerin Katrin Tempel in die Stadtbücherei und rezitiert ab 19 Uhr aus ihrem neuesten Buch „Apfelblütenjahre”. In ihrem Roman erfahren wir, wie eine zufällige Begegnung sich in ihrer Jugend eng verbundener Menschen der augenscheinlich routinierten Lebensplanung eine überraschende neue Ausrichtung geben. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Der erste Spaziergang durch Bad Dürkheim entlang der StadtKunst mit der Kunsthistorikerin Eva-Maria Günther vom Reis-Engelhorn Museum in Mannheim fand am 17. Juli begeisterte Resonanz. Nicht allen Interessierten konnten wir an diesem Termin die Teilnahme ermöglichen, weshalb Gisela und Henning Bauer am Samstag, 18. September einen weiteren Termin anbieten. Treffpunkt ist um 10 Uhr an den Helmköpfen an der Schlosskirche.
Am Samstag, 25. September, öffnen wir unsere Herbstausstellung ZIG ZAG mit einer Gruppe von KünstlerInnen um die aus Bad Dürkheim stammende Valentina Jaffé. Die Vorbereitungen sind weit fortgeschritten wir freuen uns auf facettenreiche Darstellungen.
In der letzten Vorstandsitzung anfangs dieser Woche haben wir die Durchführung der mehrtägigen Kunstreise ins Ruhrgebiet vom 21. bis 24. Oktober beschlossen und freuen uns, Ihnen ein detailliertes Programm vorlegen zu können.
Bitte beachten Sie die beigelegten Informationen, die über Inhalt und Rahmenbedingungen aller Veranstaltungen spezifischer informieren, als es in meiner Übersicht erfolgte.
Mit Ihrer freundlichen Bereitschaft, unsere Mitgliederbriefe auch als E-Mail-Nachricht zu erhalten, erleichtern Sie uns die Arbeit und helfen uns Kosten gering zu halten. Vielen Dank, dass schon sehr viele Mitglieder die E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.
Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Sommerausklang und viel Freude bei unseren Veranstaltungen. Bleiben Sie gesund.
Freundlicher Gruß
Karlheinz Brust