Skip to main content

Programm 2023

Januar

15.01. Neujahrsempfang des Bürgermeisters
Stand beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters

Sonntag, 15. Januar 2023, 19:00 Uhr, Salierhalle, Bad Dürkheim

Eintritt: 8,- Euro

Februar

16.02. KUNSTREISE nach Frankfurt (Schirn)
Niki de Saint Phalle (vormittags) und Marc Chagall (nachmittags)

Donnerstag, 16. Februar 2023, 10 – 19 Uhr

28.02. VORTRAGSREIHE MIT EVA-MARIA GÜNTHER - Teil 1
Licht in der bildenden Kunst von Caravaggio bis zur Moderne
Teil 1: Caravaggio und das Chiaroscuro

Dienstag, 28. Februar 2023, 19:00 Uhr, Burgkirche, Bad Dürkheim

Eintritt pro Abend 10,00€ für Mitglieder, 12,00€ für Nichtmitglieder

März

07.03. VORTRAGSREIHE MIT EVA-MARIA GÜNTHER - Teil 2
Licht in der bildenden Kunst von Caravaggio bis zur Moderne
Teil 2: Rembrandt van Rijn

Dienstag, 07. Februar 2023, 19:00 Uhr, Burgkirche, Bad Dürkheim

Eintritt pro Abend 10,00€ für Mitglieder, 12,00€ für Nichtmitglieder

09.03. AUTORENLESUNG „JudenHausTöchter“
AUTORENLESUNG Literarische Begegnung mit Renate M. Herrling „JudenHausTöchter“ Kooperation mit der Stadtbücherei Bad Dürkheim

Donnerstag, 09. Februar 2023, 19 Uhr, Haus Catoir 

13.03. FILMVORFÜHRUNG „Farben – so bunt wie die Natur“
FILMVORFÜHRUNG „Farben – so bunt wie die Natur“ von Barbara Trottnow (die Regisseurin ist anwesend)

Montag, 13. März 2023, 19 Uhr, Dürkheimer Haus, Bad Dürkheim

14.03. VORTRAGSREIHE MIT EVA-MARIA GÜNTHER - Teil 3
Licht in der bildenden Kunst von Caravaggio bis zur Moderne
Teil 3: Vermeer und Hopper, Turner und Monet

Dienstag, 14. März 2023, 19:00 Uhr, Burgkirche, Bad Dürkheim

Eintritt pro Abend 10,00€ für Mitglieder, 12,00€ für Nichtmitglieder

21.03. VORTRAGSREIHE MIT EVA-MARIA GÜNTHER - Teil 4
Licht in der bildenden Kunst von Caravaggio bis zur Moderne
Teil 4: Moderne

Dienstag, 21. März 2023, 19:00 Uhr, Burgkirche, Bad Dürkheim

Eintritt pro Abend 10,00€ für Mitglieder, 12,00€ für Nichtmitglieder

April

22.04. KUNSTREISE nach Schweinfurt

MuseumGeorg Schäfer, Ständige Sammlung:
Deutsche Malerei im 19.Jh., (Spitzweg, Menzel, Liebermann u.a.)
und "Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik".
Führung: Eva-Maria Günther

Samstag, 22. April 2023, 7:30 Uhr Abfahrt

25.04. MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Dienstag, 25. April, 19:00 Uhr, Burgkirche bad Dürkheim, Saal 1 

27.04. AUTORENLESUNG „Atembruch“

Vortstellung des neuen Lyrikbandes von Hasan Özdemir.

Donnerstag, 27.04.2023, 19:00 Uhr, Haus Catoir, Veranstaltungssaal,
Römerstraße 20, Bad Dürkheim
Eintritt: frei

Juni

17.06. ATELIERBESUCH zum Künstler-Atelier von Karl-Ulrich Nuss

KUNSTREISE zum Künstler-Atelier von Karl-Ulrich Nuss in Strümpfelbach bei Waiblingen. Mittagspause in der historischen Altstadt in Schwäbisch Gmünd. Am Nachmittag Besichtigung des ehemaligen Benediktinerkloster Lorch.

23.06. Übergabe des 12. Stadtkunstobjekts an die Stadt Bad Dürkheim

Übergabe des 12. Stadtkunstobjekts an die Stadt Bad Dürkheim.
Am Kneippbecken im Kurpark vor dem Eingang zur Saline
Freitag, 23. Juni 2023, 16:30 Uhr

27.06. TANZTHEATER „Wenn Farben lebendig werden“

KUNSTPERFORMANCE „Wenn Farben lebendig werden“ mit Michael Schönberg

Ein Tanztheaterstück für ein jüngeres Publikum, in dem die Tänzer und Tänzerinnen die Kombination von Bewegung und vielfältigen Farb- und Formenspiel körperlich erforschen.

16 Uhr, Burgkirche, Bad Dürkheim

August

24.08. KUNSTREISE "Rund um Xanten"

„Viertägige Kulturreise 24.8. -27.8 2023“

Wir laden Sie ein zu einer Reise an den Niederrhein, um „Schätzchen“ aus der Kunst und Kultur von vor 2000 Jahren bis heute zu entdecken.

Donnerstag, 24. August 2023, 8:00 Uhr Abfahrt

September

30.09. KUNSTREISE Bad Homburg

Wir werden nach Bad Homburg vor der Höhe bei Frankfurt fahren und drei Kunsterlebnisse anbieten.

Samstag, 30.09.2023, 8:00 Uhr Abfahrt

Oktober

13.10.2023 Totentanz & Moment/e

Der Kunstverein Bad Dürkheim e.V. freut sich, Sie zu einer interessanten Veranstaltung einzuladen, bei der die Musik und die Bildende Kunst in einer gemeinsamen Präsentation zusammengeführt wird.

19.00 Uhr Aufführung Kantate „Totentanz“

20.15 Uhr Vernissage, Ausstellung „Moment/e“ 

13.10.2023, Burgkirche, Leiningerstr. 19

November

02.11. Charlotte Knoeckel "Eine Frau geht ihren Weg"

Der Vortrag und die Lesung aus ihren Texten entwerfen ein Porträt der leider zu wenig bekannten engagierten Pfälzer Persönlichkeit.

Harald Kargus, Jahrgang 1951, Germanist und Lehrer i.R. am WHG Bad Dürkheim und Gymnasium Edenkoben führt durch Leben und Werk.

Donnerstag, 02. November 2022, 19 Uhr,
Stadtbücherei Bad Dürkheim, Veranstaltungssaal
Eintritt frei

30.11. KUNSTREISE nach Frankfurt

Morgens Städelmuseum: Ausstellung „Holbein und die Renaissance im Norden“

Mittagspause: Frankfurter Weihnachtsmarkt

Nachmittags Ausstellung: „Ach was. Loriot zum Hundertsten“

30.11. Autorenlesung „Tod in der Pfalz“

„Literarische Begegnungen“
Tina S. Martin stellt ihr neues Buch „Tod in der Pfalz“ vor.
Die liebliche Weinstraßenlandschaft als Schauplatz eines brutalen Verbrechens.

Eine Kooperation mit der Stadtbücherei Bad Dürkheim

Donnerstag, 30. November 2023, 19 Uhr
Stadtbücherei Bad Dürkheim, Veranstaltungssaal, Römerstraße 20
Eintritt: frei

Dezember

Adventswochenende - Adventsmarkt der Aktivengruppe

An den Adventswochenenden verwandelt die Aktivengruppe des Kunstvereins Bad Dürkheim e.V. den Hans-Pfau-Saal in eine kleine Galerie. Eine große Bandbreite künstlerischer Techniken von Malerei, über Grafik, Zeichnung, Collage, Objektkunst bis Fotografie wird zu sehen sein.

Hans-Pfau-Haus, Römerstr.23 (gegenüber Stadtmuseum)

Öffnungszeiten:
Fr. 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sa. + So. 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.