„Giovanni Battista Tiepolo + VERTIGO - Opt Art“
Donnerstag, 30.01.2020, 07.30 Uhr
Wurstmarkt-Parkplatz (ehem. Gondelbahn)
Rückkehr gegen 19.30 Uhr
Autorenlesung mit Sigrid Ladwig „Selten kehre ich zurück"
Roman über Leonardo da Vinci
Kooperation mit der Stadtbücherei Bad Dürkheim
Mittwoch, 19.00 Uhr, Haus Catoir
„Griechen und Römer, die Erfinder der Badekultur”
Von Eva-Maria Günther, M.A. Kunsthistorikerin, Speyer
Donnerstag, 19.00 Uhr, Burgkirche Bad Dürkheim, Leinigerstraße
„Aus der Quelle entspringt eine neue Zeit– Badekultur vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit”
Von Eva-Maria Günther, M.A. Kunsthistorikerin, Speyer
Donnerstag, 19.00 Uhr, Burgkirche Bad Dürkheim, Leinigerstraße
Offene Bühne für freie Kunst. Ein Programm frei von inhaltlichen Vorgaben. Der Fokus liegt auf Poetry Slam, Dichtung und vielleicht auch Mundart oder etwas völlig Neues.
Samstag, 19-21 Uhr, am Steinkreis vor dem Römerplatz
Karin Kneffel (Burda Museum) / Badekultur (Stadtmuseum)
Donnerstag, 8.00 - 19.00 Uhr,
Abfahrt Parkplatz am Fass (ehem. Gondelbahn)
„Vom Heilbad zum Wellnesstempel – die Bäderarchitektur”
Von Eva-Maria Günther, M.A. Kunsthistorikerin, Speyer
Donnerstag, 19.00 Uhr, Burgkirche Bad Dürkheim, Leinigerstraße
Printemps poétique transfrontalier 2020
Deutsch-französische Lesung
In Kooperation mit der Stadtbücherei Bad Dürkheim
Dienstag, 19.00 Uhr, Haus Catoir
Frühjahr 2021, Burgkirche Bad Dürkheim, Leinigerstraße, Saal 1
„Picknick im Dunkeln"
Autorenlesung mit Markus Orths
In Kooperation mit der Stadtbücherei Bad Dürkheim
Spontan – direkt – schnörkellos
Popup-Kunstausstellung der Kunst-Aktiven des Kunstvereins Bad Dürkheim zum Thema „Wald/Gegensätze“
Sonntag, 27.09.2020, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Vereinshaus* des Pfälzerwald Vereins, Ortsgruppe Seebach
Die Veranstaltung ist im Freien und findet nur bei trockenem Wetter statt. Die Corona bedingten Sicherheitsmaßnahmen (Mund-Nasen-Schutz, Desinfektion, Abstand, Einbahnstraßenregelung, keine Verköstigung) sind einzuhalten.
* Das Haus findet man, indem man in Bad Dürkheim die Schillerstraße bis Nr. 151 (Jugendhaus St. Christopherus) hochfährt und dann nach rechts in die Waldallee/ Luitpoldstr. Richtung Klosterruine Limburg abbiegt. Nach ca. 500m befindet sich ein Klettergelände und die Hütte des PWV linkerhand. Parkmöglichkeit nur in der Allee.
„Ab ins Nass?" – von Kurbädern und Heilbädern”
Von Eva-Maria Günther, M.A. Kunsthistorikerin, Speyer
Donnerstag, 19.00 Uhr, Burgkirche Bad Dürkheim, Leinigerstraße
KUNSTAUSSTELLUNG VON STUDIERENDEN
DER STAATLICHEN AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE KARLSRUHE
Ein gemeinsames Projekt von Kunstverein Bad Dürkheim und Kulturverein Wachenheim. Wir haben uns etwas vorgenommen, was die Sehgewohnheiten unserer Mitglieder und der Menschen der Region herausfordert. Elf Künstler*innen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen und Erfahrungen, aktuell in vielfältiger Diskussion bei einer gemeinsamen hochkarätigen Hochschul-Ausbildung an der Kunstakademie Karlsruhe, laden uns ein, neue Sichtweisen zu entdecken und Freude daran zu haben.
„Autorenlesung mit Luise Rist"
„Vom Heilbad zum Wellnesstempel – die Bäderarchitektur”
Von Eva-Maria Günther, M.A. Kunsthistorikerin, Speyer
Donnerstag, 19.00 Uhr, Burgkirche Bad Dürkheim, Leinigerstraße
„Picknick im Dunkeln"
Autorenlesung mit Markus Orths
In Kooperation mit der Stadtbücherei Bad Dürkheim
Mittwoch, 19.00 Uhr, Haus Catoir
Abschluss Ausstellung des Kunstprojektes
Burgkirche, Bad Dürkheim
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.